Diese beiden Ereignisse haben den Wert unseres Vehikels drrrastisch gesenkt. Wie wir es am Ende unseres Aufenthalts loswerden sollen,ist noch völlig offen. Bisher haben wir hier noch niemanden kennengelernt, den wir so wenig mögen, dass wir ihm unser Auto
schenken oder gar verkaufen wollen. Gott sei Dank hat sich der Winter schliesslich doch noch vor der völligen Zerstörung
unseres Fahrzeuges in nördliche Gebiete zurückgezogen, so sieht es zumindest im Moment aus. Wir wollen hoffen,
dass das auch so bleibt. Momentan haben wir gerade den Wandertrieb, von dem uns auch die mit vorhersehbarer Regelmässigkeit wiederkehrenden Schlechtwetterphasen an den Wochenenden nicht abhalten können. Zuletzt haben wir beispielsweise Moncton, Charlottetown, Barkley Beach, Cavendish, the Hopewell Rocks und einige andere klassische Schönwetterziele bei Regen besucht. Doch wir geben nicht auf.
Immerhin konnten wir über das Osterwochenende einige schöne Tage auf Prince Edward Island geniessen. Diese Insel an der Antlantikküste, ist auch gleichzeitig die kleinste Provinz Kanadas und ein beliebtes Urlaubsziel für Reisende aus aller Welt.
Bekanntgeworden ist sie unter anderem durch "Anne of Green Gables" von Lucy Montgomery. Die Insel besticht durch ihre Vielzahl und Vielfalt an farbenprächtigen Sandstränden, die zum Teil von einer traumhaften Dünenlandschaft eingesäumt sind.
Ein weiteres zukünftiges Ausflugsziel ist mit Sicherheit die Ortschaft Shediac, im französisch sprachigen Teil von New Brunswick, welche als Hummerhauptstadt der Welt beschrieben wird. Warum wir dorthin wollen, ist damit wohl klar!
Sebastian gedeiht gottlob prächtig. Nach seinen letzten Erlebnissen hat er neue Vokabel in seinen Wortschatz aufgenommen wie Meer, Strand, Sand, Düne, Muschel, Krabbe, Krabbenpanzer und ähnliches. Wollen wir hoffen, dass bald Sonnencreme, heiss und schwimmen dazukommen werden!
Viel Spass bei den neuen Bildern!
Der Pony Club in Fredericton!
Der Hirsch wird regelmaessig von uns gefuettert!
Sebastian hat seinen Freund ins Herz geschlossen!
Meistens ist er eine froehliche Natur!
Der Tag des Fruehlingbeginns, die Erste!
Der Tag des Fruehlingbeginns, die Zweite!
For further informations, please contact Stefan or Astrid
Last update: 12/04/2002